Museumspolitik und die Freiheit der Kultur
Museen im Spannungsfeld zwischen statistischer Selbstdarstellung und Daseinsvorsorge Autor: Dr. Dr. Markus Walz, Professor für Theoretische und Historische Museologie an der Hochschule für Technik,...
View ArticleThe Guillotine: On display or not?
The newspaper “Sueddeutsche Zeitung” recently reported about the discovery of a guillotine in the museum depot of the “Bayerisches Nationalmuseum”. Since then a controversial discussion has emerged,...
View ArticleMuseum & Politik: Blitzlicht Stadtmuseen Berlin
Dr. Franziska Nentwig, Generaldirektorin Stiftung Stadtmuseum Berlin im Gespräch Frau Nentwig, Sie leiten fünf sehr unterschiedliche Museen unter dem Dach der Stiftung Stadtmuseum Berlin. In einem Film...
View ArticleDeutsch-Russische Museumsbeziehungen –Германо-российские музейные отношения
Vor dem Hintergrund der aktuellen politischen Komplikationen ist es mir ein Anliegen, den Blick auf die Vielfalt und Breite der deutsch-russischen Kooperationen im Museums- und Ausstellungsbereich zu...
View Article1914-2014 – Der Weltkrieg im Museum
In der letzten Woche hat das Deutsche Historische Museum eine große Ausstellung zur Geschichte des Ersten Weltkrieges eröffnet. Zwar thematisiert die Ausstellung selbst die Ereignisse zwischen 1914 und...
View ArticleMuseums as ambassadors and political players? Impulses for German-Russian...
This blog has already provided many important and interesting suggestions for my conference talk. Thanks to all colleagues for their comments to my contribution on German Russian museum relations....
View ArticleМеждународное сотрудничество в контексте национальной и региональной...
Another abstract, this time in Russian, from German and Russian colleagues about bi-national collaborations. В контексте сотрудничества в области культуры России и Германии, взаимного интереса органов...
View Article